Hat Posselt resigniert ?

Der auf Listenplatz 10 nominierte ehemalige Europaabgeordnete Bernd Posselt, der auch immer Listenführer des CSU-Bezirksverbandes München war, hat augenscheinlich das Rennen um ein Mandat im Europaparlament endgültig aufgegeben. Es sind nun 4 Damen, die sich im Bezirksverband München um ein Mandat im EU-Parlament bewerben. Listenführerin ist Frau Tina Pickert, die mit Ihren 3 Parteifreundinnen am 01.März 2024 mit dem Wahlkampf in München zur Europawahl beginnen werden.

Es ist äußerst erfreulich und begrüßenswert, dass sich nun auch in München europabegeisterte Frauen entschlossen haben, ihren Hut in den Ring zu werfen.

Wir wünschen Ihnen dazu viel Glück und für das lahmende Europa neuen Auftrieb. Der Rückzug von Bernd Posselt, kam nicht mehr überraschend, denn nach so viel Lob, dass er am ST 2023 von Ministerpräsident Söder erhalten hatte, konnte er mit einen Listenplatz 5 auf der CSU-Europaliste rechnen. Es wunde aber nur der hoffnungslose Listenplatz 10. Das ist nicht nur eine Rückstufung von Bernd Posselt von Platz 7 auf Platz 10, nein, es zeigt auch den rasanten „Werteverfall“ der Sudetendeutschen Landsmannschaft, nach der, von Bernd Posselt durchgesetzten Satzungs-Zweckänderung. Der ehemalige Landtagspräsident und Ex-Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Johann Böhm, nannte diesen Vorgang zu recht, Abstieg zum Trachtenverein.

Wir, vom Sudetendeutschen Landesverband Bayern e.V. haben mit der Gründung unseres Rechtsverbandes gerade noch rechtzeilig gehandelt und so dokumentiert, dass davon nur der Verein Sudetendeutsche Landsmannschaft e.V. betroffen ist, und nicht die Sudetendeutsche Volksgruppe. Wir, vom Landesverband Bayern e.V. halten an unseren Rechtsforderungen fest, um nicht beispielgebend zu sein, dass sich Vertreibung lohnt.

Wir werden uns mit unseren auf dem Völkerrecht, dem Grundgesetz und der europäischen Rechtsordnung basierenden Forderungen aktiv in den Europawahlkampf, einbringen.

Johann Slezak, PR

CSU-Mail: Nur zur Kenntnis

Wir Münchner Kandidatinnen Tina Pickert, Antonia Eschenbach, Olga Dub-Büssenschütt und Cornelia von Schaabner werden Ihnen unsere Ideen für einen erfolgreichen Europawahlkampf vorstellen und sind gespannt auf Ihre Vorschläge, Fragen und Wünsche! Gerne können Sie diese auch bereits vorab an mich senden!

Wahlkampf funktioniert nur gemeinsam. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und bedanken uns schon jetzt für Ihre Mitwirkung!

Bitte melden Sie sich an unter: tina.pickert@gmx.de